![Anmeldung Kasse Kassensoftware Handel - Login, Anmeldung]() | Login Fenster
An der Kasse können Sie sich über eine Nummer, eine Barcodekarte oder einen Transponder anmelden. Die Anmeldung kann einmal bei Kassenstart erfolgen oder nach jedem Bonvorgang. Sie können einen oder mehrere Schubladen anschließen. Jeder Kassierer kann auf eine eigene Schublade kassieren und wird separat abgerechnet. Die Kasse kann für verschiedene Betriebsarten eingestellt werden, z.B. Zählung ohne Soll-Bestand, mit Rechnung. |
![Kassensoftware Handel Kassesoftware Handel, Kassensoftware Handel]() | Kassierfenster 1
Im Kassierfenster werden die Artikel gebucht. Artikel werden entweder über den Barcode gescannt oder Sie geben eine Artikelnummer ein. Die Artikel können über die Touchbutton gewählt werden. Wenn Sie den Artikel nicht finden können, suchen Sie über die Funktion "Artikelsuche" Buchstabe oder Name. Sollte der Artikel nicht gefunden werden, kassieren Sie über einen Warengruppenartikel. Dies sind Artikel mit freier Preiseingabe, die der Warengruppe zugeordnet sind. Somit werden die Erlöse richtig verbucht. Mit Enter bestätigen Sie einen Vorgang.
Artikeltypen: Normalartikel, Presseartikel, Gewichtsartikel, Warengruppenartikel, Artikel mit freier Preisabfrage, Baumarktartikel mit Abfrage qm², Abfrage Einheit je Artikel, Bestellartikel, Ticketartikel, Tabakwaren mit Stange und Packung, Prepaidartikel, Gutscheinartikel, Anzahlung, Groupon, Coupon einlösen, Aktionsartikel, 3 für 2 Artikel, Artikel mit Staffelpreise, Setartikel, Bundelpreise für Artikel, Negative Artikel voreingestellt, Trinkgeld, Auslagen, Gebühr, Folgeartikel, Stücklistenartikel, Preise brutto / netto |
![Kassensoftware Handel Rabatte in der Kassensoftware Handel]() | Rabatte
Mit der Taste "Rabatt" werden prozentuale Rabatte, Betragsrabatte oder Neupreise geben. Wahlweise ist auch ein Bonrabatt möglich. Der Artikel benötigt die Einstellung "Rabattierfähig" im Artikelstamm. Ansonsten können Sie keine Rabatte vergeben. Hat der Artikel einen Mindest Verkaufspreis können Sie diesen durch den eingegeben Rabatt nicht unterschreiten.
Kunden mit Kundenkarte haben den Rabatt auf der Karte. Personalrabatte sind beim User hinterlegt und werden automatisch berücksichtigt. |
![Kassieren in der Kassensoftware Handel Kasse Handel - Kassierbildschirm]() | Kassierfenster 2
Artikel können mit Bild, Infotext und Bestand angezeigt werden. Die Taste "Bon parken" stellt einen Bon zurück, mit "Bon holen" wird der Bon wieder aktiviert. Wenn Sie einen Bon wiederholen möchten wählen Sie "Bonkopie". Die Liste der Bons wird angezeigt, wählen Sie den Bon aus der Liste und bestätigen Sie mit "Enter". Mit "Total" wird der Bon nochmal gedruckt. Bons stornieren Sie mit "Bon Storno". Wählen Sie aus der Liste den Bon und bestätigen die den Vorgang mit Enter. Auf dem Bon ist ein Barcode je Bon. Durch Scannen des Barcodes und bestätigen der Taste "Bonstorno" wird der Bon storniert.
Wenn Sie die Taste "Artikelsuche " anwählen, erhalten Sie das folgende Fenster:
. |
![Kassensoftware Handel Kasse Artikelsuche, Kassensoftware Handel]() | Artikelsuche
In der Artikelsuche finden Artikel über die ersten 3 Stellen nach Nummer oder Buchstabe. Wählen Sie einen Artikel, dieser ist "Blau" markiert und übernehmen Sie den Artikel mit "Enter" in das Kassierfenster. |
![Kassensoftware Handel mit Kunden Kundensuche, Artikel und Rechnung in Kassensoftware Handel]() | Kundensuche, Lieferschein, Rechnung unbar
Bei Wahl der Taste "Kunde" erhalten Sie Kundensuche mit Lieferschein und Rechnung. Sie können über die Kasse Bons, A4 Rechnungen Bar, EC und Rechnungen unbar, Lieferschein Bon und Lieferschein A4 erstellen. Wählen Sie zuerst einen Kunden oder legen Sie den Kunden mit der Taste "Kunde neu" an. Die Taste "Lieferschein" erzeugt einen A4 oder Bon Lieferschein. Je nachdem welches Formular Sie hinterlegt haben. Der Button "Rechnung" erzeugt einen Rechnung die nicht an der Kasse kassiert wird. Wenn Sie auf Enter klicken wird der Kunde übernommen in das Kassierfenster. Jeder Bon kann eine Kundenanschrift erhalten. Wenn Sie die Kundenkarte gescannt haben, wird automatisch die Kundenanschrift angedruckt und der Umsatz auf den Kunden gebucht. |
![Retoure Kassensoftware Handel Retoure an der Kasse]() | Retoure
Sie können Artikel zurücknehmen, indem Sie entweder mit Minus einen Artikel zurücknehmen oder über die Funktion "Retoure. Klick auf den Button "Retoure". Scannen Sie den Bon oder geben die die Bonnummer ein. Bestätigen Sie mit "Enter". Es erscheint der Originalbon mit den Artikelpositionen. Markieren Sie den Artikel, den Sie zurücknehmen möchten und Betätigen Sie "Retoure +". Der markierte Artikel wird in eine Retourebon übernommen, mit Total mit der Vorgang abgeschlossen. |
![Kassensoftware Handel - die Zahlng Zahlung in der Kasse]() | Zahlung
Sie haben im Kassierfenster auf "Total" geklickt und erhalten das Zahlfenster. Möglich sind Barzahlung, EC / Kredit Zahlung, Gutscheine einlösen, mit Prepaidkarte zahlen und Splittzahlungen. Mit dem Modul Währungen können Sie in mehreren Währungen kassieren. Im Zahlungsfenster wird der Zahlbetrag im roten Feld angezeigt. Entweder klicken Sie auf "Bon" und der Vorgang wird direkt abgeschlossen oder Sie geben den gegeben Betrag ein. Sie erhalten automatisch eine Rückgeldanzeige. Die Eingabe erfolgt im gelben Feld. Wenn der Kunde mit EC Karte bezahlt, klicken Sie auf die EC Taste.
Sie können auch sonstige Ausgaben und Einlagen über die Taste "Kassenbuch" buchen. |
![Kassensoftware Handel Kasse Kassenbuch, Kassensoftware Handel]() | Ausgaben und Einlagen buchen für das Kassenbuch
Legen Sie über Finanzen / Buchungsregeln die Vorgänge an. Beispiele: Büromaterial, Porto, Aushilfen. Klicken Sie auf die Taste "Auslagen", geben Sie den Betrag und den Buchungstext ein. Der Beleg wird gedruckt und automatisch in das Kassenbuch gebucht. |
![Kassensoftware Handel Kasse Kassenzählung, Kassensoftware Handel]()
| Zählung am Tagesende
Wahlweise können Sie die Zählmaske für den Tagesabschluss (Z-Bericht) einschalten. Die Mitarbeiter zählen alle Scheine und Münzen ein und kennen den Kassenbestand nicht. Nach der Zählung wird die Taste "Zählung fertig" gewählt, der Soll-Bestand wird angezeigt und die Kassendifferenz. Die Plus oder Minus Differenz mit "Kassendifferenz" buchen direkt in das Kassenbuch eingebucht. |
![Tagesabschluss]() | Der Tagesabschluss - Z-Bericht
Nach der Zählung erhalten Sie die Ansicht mit allen kassierten Einnahmen und Auslagen. Sämtliche Zahlmittel sind aufgeführt. Vergleichen Sie z.B. den EC Bestand, buchen Sie dann mit "Bargeld Ausbuchen" das Bargeld. Der Z-Bericht wird mit Klick auf die Taste "Drucken" ausgedruckt. Erst wenn Sie den Druck bestätigen ist der Tagesabschluss durchgeführt und wird in das Kassenbuch ausgeführt. |